
Bedürfnisorientiertes Arbeiten
Was braucht mein Gegenüber wirklich? (HBEP-zertifiziert)
Herausforderndes Verhalten
professionell begleiten (HeVeKi - HBEP qualifiziert)
Zwischen "wollen" und "brauchen"
Was Bedürfnisorientierung mit herausforderndem Verhalten zu tun hat
Vom Alltag zu Ihrer Kita - Vision
Schritt für Schritt im Team
Zusammen wachsen, Alltag entlasten
Mit Klarheit und Vertrauen den Kita-Alltag leichter gestalten
Mittagessen ohne Stress
Ein individuelles, entlastendes Konzept für Ihre Einrichtung
Muss ich alle Eltern mögen?
schwere Elternkontakte gelassen meistern
Beobachtung leicht gemacht
Ressourcen erkennen, Entwicklung begleiten, Eltern einbeziehen
Machen Sie auch Vorschulerziehung?
Kompetenzen alltagsintegriert stärken, statt Vorschulstress
Morgenkreis, Ruhezeit und Co
Strukturen weiterdenken, um im Alltag Entlastung für alle zu finden
Aufgeschlossen in die Zukunft
Offene Arbeit beginnt und endet im Kopf, nicht im Raum
Sexualpädagogik
dem Bildungsauftrag gerecht werden (HBEP-zertifiziert)
Eingewöhnung die verbindet
Mit einem maßgeschneiderten Konzept zu Sicherheit und starken Beziehungen
Ihr Thema auf Anfrage
Was brauchen Sie in Ihrer aktuellen Situation? Ich freue mich auf Ihre Nachrich
Leitungssupervision
Klarheit gewinnen, Handlungssicherheit stärken, Führung gestalten
Konflikte als Chance
Konflikte dienen dem gemeinsam Wachstum (nur Kleingruppen)
Qualifikation
- Systemischer Coach in eigener Praxis für Privatpersonen
- Gelernte Erzieherin, 17 Jahre Erfahrung als Gruppenleitung und stellvertretende Leitung in Kitas und einer privaten Kinderkrippe in Bayern, Hessen und RLP (inkl. regelmäßiger Supervision)
- Fortbildungsreferentin und Kita-Coach
- Team Coach
- Kursleiterin für „Starke Eltern – Starke Kinder“ beim Deutschen Kinderschutzbund
- HBEP Referentin (für Kitas in Hessen)
- „Chancen gleich – für gleiche Bildungschancen in der Kita“ Multiplikatorin - Zentrum für Kinder- und Jugendforschung im Forschungsverbund FIVE e.V. der Ev. Hochschule Freiburg
- Multiplikatorin für „Ressourcenorientierte Begegnung von herausforderndem Verhalten“ nach Fröhlich-Gildhoff - Zentrum für Kinder- und Jugendforschung im Forschungsverbund FIVE e.V. der Ev. Hochschule Freiburg

Für Ihre Nachricht oder Anfrage bitte ich um eine kurze Email an: email@clever-wachsen.de
Vielen Dank, ich melde mich.
Postanschrift:
Stefanie Reiß
Bergweg 1a
76751 Jockgrim
Telefon: 07271 4989300

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.
Clever Wachsen • Stefanie Reiß • Bergweg 1a • 76751 Jockgrim
Bildungsträger für die ich tätig bin
Voriger
Nächster